Anleitung GPI Case 2W
Willkommen auf unserer Seite mit Installationsanleitungen für das Produkt RETROFLAG GPI CASE 2W. Nachfolgend finden Sie alle Anweisungen, die Sie zum Montieren, Konfigurieren und Optimieren Ihres GPI CASE 2W mit Ihrem Raspberry Pi Zero benötigen.
Montageanleitung
Befolgen Sie zunächst die nachstehenden Anweisungen, um Ihr GPI CASE 2W zusammenzubauen:
Vorbereitung der Materialien:
Setzen Sie Ihren Raspberry Pi Zero in das GPI CASE 2W-Gehäuse ein.
Stellen Sie sicher, dass die GPIO-Anschlüsse des Raspberry Pi Zero mit denen am Gehäuse ausgerichtet sind.
Kabelverbindung:
Schließen Sie das Micro-USB-Stromkabel an den Raspberry Pi Zero an.
Legen Sie die zuvor mit dem RetroPie- oder RECALBOX-Systemabbild konfigurierte microSD-Karte ein.
Abschluss des Falles:
Befestigen Sie die beiden Teile des Gehäuses mit den mitgelieferten Schrauben.
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest angezogen sind, um Spiel im Gehäuse zu vermeiden.
Patch anzeigen
Warum den Display-Patch für das CASE 2W GPI auf RetroPie installieren?
Das RetroPie-System verwendet standardmäßig die HDMI-Anzeigeausgabe. Damit das CASE 2W GPI ordnungsgemäß funktioniert, ist es notwendig, den Display-Ausgang auf die GPIO-Pins zu übertragen.
Anweisungen zur Patch-Installation anzeigen:
Laden Sie den Anzeige-Patch für das GPI CASE 2W aus dem RetroFlag GitHub-Repository herunter: Anzeige-Patch für GPICASE2W.
Kopieren Sie die Patchdateien auf Ihre microSD-Karte im Verzeichnis /boot.
Bearbeiten Sie die Datei config.txt, indem Sie die folgenden Zeilen hinzufügen:
- dtoverlay=gpio-backlight,gpiopin=27
- display_rotate=2
- hdmi_force_hotplug=1
Speichern und schließen Sie die Datei config.txt und starten Sie dann Ihren Raspberry Pi neu.
Sicheres Herunterfahren
Safe Shutdown-Funktion für das GPI CASE 2W
Das GPI CASE 2W kann von Safe Shutdown-Funktionen profitieren, was die Installation spezifischer Skripte erfordert.
Installationsanweisungen für Safe Shutdown Scripts:
Verbinden Sie Ihren Raspberry Pi Zero mit dem Internet.
Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus:
- Git-Klon https://github.com/RetroFlag/GPiCase2-Script
- cd GPiCase2-Skript
- sudo bash install.sh
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Raspberry Pi neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Weitere Informationen finden Sie im GitHub-Repository für Safe Shutdown-Skripte.
Viel Spaß bei der Installation und viel Spaß mit deinen Retro-Spielen!